Anlässlich dieses Artikels erreichten uns viele Leserfragen. Im Artikel habe ich erläutert, dass Sie sich mit GoodNewsAnlagen automatisch von Goldaktien fernhalten, solange der Goldpreis noch derart tief bleibt.
Nachvollziehbar, denn es ist gerade sehr frustrierend, wenn man Goldaktien für langfristige Ziele besitzt.
Anlangen über die nicht nachgedacht werden muss
Wenn Sie eine Strategie wie GoodNewsAnlagen anwenden, haben Sie den Vorteil, dass Sie ausschließlich in Aktien von Unternehmen investieren, denen es derzeit sehr gut geht. Aus Unternehmenssektoren, in denen es sehr gut läuft.
Währenddessen ist es nicht notwendig zu beurteilen, wie die Langzeitperspektive dieses Unternehmenszweigs aussieht. Denn Sie halten eine Aktie höchstens drei Monate. Sie investieren kurzfristig.
Großartige Langzeitperspektive
Was Goldaktien angeht, so hatten wir festgestellt, dass die Langzeitperspektive großartig aussieht. Niemand konnte ahnen, dass die 2011 begonnene Korrektur so lange andauern würde.
Für unseren TopAktien Service haben wir in den vergangenen Jahren Goldaktien selektiert, die damals absolut günstig waren. Der Goldpreis lag damals irgendwo zwischen 1.300 und 1.400 Dollar, bzw. ungefähr 30% unter der 2011 erzielten Spitze. Ein Preis, der angesichts der enormen Geldmenge, die Zentralbanken weltweit drucken, absurd gering ist.
Teuer geht noch viel teurer – Günstig noch viel günstiger
Aber an der Börse ist es nun einmal leider so, dass etwas, das jetzt schon enorm teuer ist (siehe Amazon Aktie) noch viel teurer werden kann. Und dass etwas, das schon jetzt supergünstig ist (siehe Gold und Silber) noch viel günstiger werden kann.
Und Letzteres haben wir genauso bei Goldaktien erlebt.
Der komplette Trip nach oben
Wenn Sie langfristig in Goldaktien investieren, brauchen Sie sehr viel Geduld. Wenn es dann allerdings bald hinauf geht, machen Sie aber auch den kompletten Trip bis ganz oben mit.
Als TopAktien Abonnent machen Sie bald also den kompletten Trip bis ganz nach oben und ohne Unterbrechung mit. Sie profitieren also maximal vom enormen Anstieg von Gold und Silber.
Als GoodNewsAnlagen Abonnent werden Sie hingegen den ersten steilen Teil des Anstiegs garantiert verpassen. Und dann nehmen Sie nur Teile des weiteren Anstiegs mit.
Jede Anlageart birgt Vorteile und Nachteile
Jeder Anleger sucht für sich die Art des Anlegens, die am besten zum ihm oder ihr passt.
Ich persönlich investiere einen Teil meines Geldes langfristig in die TopAktien Strategie und einen anderen Teil in GoodNewsAnlagen.
Und weil es ohnehin gerade über Gold und Goldaktien geht, verrate ich Ihnen hier gleich einmal meine Prognose für den Goldpreis im Jahr 2016.