In den vergangenen Wochen haben wir uns auf die deutsche Wirtschaft fokussiert.
Freitag konnten wir in diesem Clip sehen, dass die Energiekosten Deutschlands doppelt so hoch sind wie die der USA. Und dass auch die Energiekosten anderer Euroländer weit höher liegen als die der USA.
Mehrere deutsche/europäische Industrieunternehmen führen ihre Unternehmen auch lieber in den USA als in Europa.
Am Montag habe ich Ihnen in diesem Artikel mitgeteilt, dass Deutschland der wohl heftigste demographische Wandel weltweit bevorsteht. In Österreich, Griechenland, Spanien, Italien und Portugal ist es ähnlich. In den USA werden je 1.000 Einwohner gut 50% mehr Kinder geboren als in diesen Ländern.
Hohe Energiekosten. Demographischer Wandel. Unhaltbare Lasten, die das Wirtschaftswachstum behindern. Und ganz besonders, wenn man ohnehin schon bis über beide Ohren in den Schulden steckt.
Die entscheidende Frage
Welcher Wirtschaft wird es in den kommenden Jahren besser gehen?
Der Eurozone oder der USA?
Wer wird mehr Geld drucken müssen, um die Wirtschaft über Wasser halten zu können und den Wert der eigenen Währung zu drücken? Die EZB oder die Fed?
Zurück zu Stanley Druckenmiller
Stanley Druckenmiller sagte es bereits Anfang Januar in seinem sehr lehrreichen Vortrag: Der EUR/USD Kurs muss zurück auf mindestens 0,85 sinken. Denn der Euro notiert für südeuropäische Länder zu hoch, um konkurrenzfähig sein zu können.
So wird es auch in Deutschland sein. Und damit auch für die gesamte Eurozone.
Der Euro wird stark sinken. Gemeinsam mit vielen anderen Währungen. Und der Dollar wird seinen, im Vorjahr angetretenen Vormarsch fortsetzen.
Drei bis vier Jahre anhaltender Megatrend
Wir dachten, dieser Trend würde ein bis zwei Jahre andauern. Jetzt stellen wir fest, dass es auch gut ein drei bis vier Jahre dauernder Megatrend werden könnte. Mit enormen Folgen.
Obendrauf kommen dann noch die großen Probleme infolge der offenen 9.000 Milliarden Dollarschuld außerhalb der USA und dann sollte mehr als klar sein, wie einschneidend die Konsequenzen all dessen sein werden.
Dieser Megatrend wird einen Finanz-Tsunami verursachen, der Seinesgleichen noch nicht kennt.
Enorme Gewinne zu erzielen
Die Folgen dieses Tsunamis werden nicht unbedingt angenehm sein. Insbesondere nicht für den durchschnittlichen Asiaten oder Europäer mit einem Sparkonto. Wenn Sie als Anleger darauf jedoch richtig spekulieren, werden Sie sehr wohl enorme Gewinne machen.
Mit unserem Report „Der Dollar steigt!“ profitieren Sie vom steigenden Dollar, den am schnellsten sinkenden anderen Währungen und den enormen Nebenwirkungen, die dieser noch Jahre anhaltende Megatrend verursachen wird.
Der Finanz-Tsunami kommt immer näher
Klicken Sie darum hier, um diesen einzigartigen Report zu bestellen!